Ziel unseres Schulvereins ist es immer da einzuspringen, wo die „behördlichen“ Möglichkeiten / „öffentlichen“ Mittel der Schule und Stadt ihr Ende finden.
So möchten wir nicht nur Feste organisieren und damit gerade auch das Miteinander von Eltern, Schülern und Lehrern fördern. Sondern auch bei unseren Veranstaltungen die nötigen Spenden sammeln, um all die vielen Dinge zu ermöglichen, die Schule schöner – und für ALLE lebbar machen.
Die Aktivitäten des Vereins lassen sich wie folgt umschreiben:
In Zeiten knapper öffentlicher Kassen können viele sinnvolle Investitionen von der Schule alleine nicht realisiert werden. Daher unterstützt der Schulverein die Anschaffung von Sach- und Arbeitsmaterialien, wie zum Beispiel Bastelutensilien, Organisationshilfen für die Kinder oder Materialien für den Sachkunde-Unterricht.
Zu weiteren Aufgaben des Schulvereins gehört die Organisation von Schulveranstaltungen wie zum Beispiel:
– Die Planung und Durchführung des Martinfestes.
– Hilfe bei der Organisation der Projektwoche (z.B. alle 4 Jahre der Mitmach-Zirkus)
– Ein-und Ausschulungs-feiern
– Nikolaus
– Sommerfeste
– etc.
Alle Aktivitäten des Vereins sind mit Kosten verbunden. Neben der notwendigen ehrenamtlichen Tätigkeit der Mitglieder und der vielen Helfer aus der Elternschaft, muss der Verein finanzielle Mittel zur Verfügung haben. Der moderate Mitgliedsbeitrag reicht hierfür leider nicht aus.
Weitere finanzielle Mittel generiert der Verein daher durch Spenden, die von Eltern, zumeist ortsnahen Firmen und Institutionen geleistet werden.
Die Spenden werden im Allgemeinen projektbezogen akquiriert; der Schulverein kann hierfür Spendenbelege ausstellen, die steuerlich geltend gemacht werden können.
Außerdem kommen die Einnahmen aus den Schulveranstaltungen zu 100% der Vereinsarbeit zugute.
Zu weiteren Aufgaben des Schulvereins gehört die Organisation von Schulveranstaltungen. Die Planung und Durchführung des Martinfestes, sowie des in zweijährigem Rhythmus stattfindenden Sommerfestes sind fester Bestandteil der Vereinsarbeit. Auch das Rahmenprogramm für die Abschlussveranstaltung der Projektwoche, welches in jährlichem Wechsel mit dem Sommerfest stattfindet, organisiert der Schulverein.
Erklärtes Ziel ist, den Veranstaltungen eine angenehme Atmosphäre zu geben.
Folgende Projekte / Unterstützungsleistungen könnten wir mit den elterlichen Mitgliedsbeiträgen & Spenden bereits realisieren:
GGS Hasten
Moltkestraße 22
42855 Remscheid
E-Mail: ggs-hasten@remscheid.de
Tel.: 0 21 91 / 80 0 95
Fax: 0 21 91 / 84 04 89
Montag & Donnerstag
8.00 - 13.00 Uhr