Hallo liebe Kinder und liebe Eltern!
Toll, dass ihr bei uns vorbeischaut und herzlich willkommen. Damit auch alles mit eurem Schulstart nächstes Jahr klappt, haben wir hier die wichtigsten Informationen für die Anmeldung für das Schuljahr 2021 für euch zusammengefasst:
Gemeinsam mit weiterführenden Schulen führen wir seit Jahren gegenseitige Hospitationen, Erprobungsstunden und Fallberatungen durch, um den Schüler/innen einen sanften Übergang in die weiterführende Schule zu ermöglichen.
Die Entscheidung, welche weiterführende Schule Ihr Kind besucht, wird mit dem Halbjahreszeugnis in Klasse 4 getroffen. Hierzu schreibt die Klassenlehrerin bzw. der Klassenlehrer eine begründete Empfehlung für Ihr Kind, in der eine Schulform empfohlen wird, eine zweite Schulform kann mit Einschränkungen empfohlen werden. Die Begründung dieser Empfehlung ergibt sich aus dem Werdegang Ihres Kindes während der Grundschulzeit.
Hierbei werden nicht ausschließlich die Leistungen, gemessen an Zensuren, berücksichtigt, sondern auch das Arbeits- und Sozialverhalten.
An einem Elternabend, etwa nach den Herbstferien in Klasse 4, werden Sie zu einem Informationsabend zum Thema ,Weiterführende Schulen und Übergangsverfahren‘ durch die Schulleitung eingeladen.
Ca. 4-6 Wochen vor dem Halbjahreszeugnis Klasse 4 wird ein ausführliches Beratungsgespräch Zwischen Ihnen und der Klassenleitung stattfinden, in dem auch Sie Ihre Vorstellungen und Gedanken mit einbringen, um ein möglichst umfassendes Bild des Kindes als Grundlage zur Entscheidungsfindung zu haben.
GGS Hasten
Moltkestraße 22
42855 Remscheid
E-Mail: ggs-hasten@remscheid.de
Tel.: 0 21 91 / 80 0 95
Fax: 0 21 91 / 84 04 89
Montag & Donnerstag
8.00 - 13.00 Uhr